zum Seiteninhalt springen zur Navigation springen zur Fußzeile springen

bis zur Inbetriebnahme

ZUKÜNFTIGE KLÄRANLAGE AZV untere Ahr Neubau der Sinziger Kläranlage
ZUKÜNFTIGE KLÄRANLAGE
Jetzt Karriere machen beim AZV untere Ahr Neubau der Sinziger Kläranlage
ZUKÜNFTIGE KLÄRANLAGE AZV untere Ahr Neubau der Sinziger Kläranlage
ZUKÜNFTIGE KLÄRANLAGE
Jetzt Karriere machen beim AZV untere Ahr Neubau der Sinziger Kläranlage
ZUKÜNFTIGE KLÄRANLAGE AZV untere Ahr Neubau der Sinziger Kläranlage
ZUKÜNFTIGE KLÄRANLAGE
Jetzt Karriere machen beim AZV untere Ahr Neubau der Sinziger Kläranlage
ZUKÜNFTIGE KLÄRANLAGE AZV untere Ahr Neubau der Sinziger Kläranlage
ZUKÜNFTIGE KLÄRANLAGE
Jetzt Karriere machen beim AZV untere Ahr Neubau der Sinziger Kläranlage

Der AZV Untere Ahr

Am 01.07.1989 wurde der Abwasserzweckverband Untere Ahr gegründet. Die Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen, Sinzig sowie die Gemeinde Grafschaft, die Verbandsgemeinde Altenahr und die Verbandsgemeinde Bad Breisig schlossen sich zusammen, um gemeinsam die zunehmenden Anforderungen an eine wirtschaftliche Abwasserreinigung in einer gemeinsamen Kläranlage zum Schutz der Umwelt zu schultern.

Aufgabe

Wirtschaftliche Abwasserreinigung in einer gemeinsamen Kläranlage incl. Sammler. Die Anlage umfasst aktuell eine Kapazität von 115.000 EW sowie 94 km Transportsammler.
Jährliche Reinigungsleistung 6,4 Mio. m³ Schmutzwasser = 17.500.000 Liter/Tag
Der AZV beschäftigt 17 Mitarbeiter.Weitere Informationen

Organigramm

Die Kläranlage Sinzig