zur Hauptnavigation zum Seiteninhalt zum Seitenende und Kontaktdaten zum Seitenanfang

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt.

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum   Datenschutzerklärung

bis zur Inbetriebnahme

ZUKÜNFTIGE KLÄRANLAGE
ZUKÜNFTIGE KLÄRANLAGE

Allgemein Neubau

Durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde die Kläranlage am bisherigen Standort an der Ahr in Sinzig weitgehend zerstört. Der Standort ist wegen der Hochwassergefahr laut der Struktur- und Dienstleistungsdirektion (SGD) Nord nicht mehr zulässig.

Die in 2022 durchgeführte Standortanalyse hat nur einen Standort als geeignet ermittelt. Das rund 70.000 m² Gelände befindet sich in der Gemarkung Remagen. Ein wesentlicher Faktor für den Standort ist der „natürliche“ Hochwasserschutz durch das 7 m höhergelegene Gelände.

In 2024 erfolgte daraufhin eine Bedarfsplanung für die neue Anlage durch die ATG Ing-Gesellschaft. Die zukünftige Ausbaugröße mit ca. 174.000 EW ist derzeit noch in finaler Abstimmung mit den Mitgliedskommunen und beinhaltet Reserven für die Zukunft.
Die Jahresschmutzwassermenge beläuft sich auf 6,40 Mio. m³, der geschätzte Energiebedarf auf 4,1 Mio. kwh/a (bisher 3,04 Mio. kwh/a). Zur Elimination von Mikroschadstoffe, -plastik und Keime erhält die Kläranlage eine 4. Reinigungsstufe.

Durch den kombinierten Einsatz von Photovoltaik, Energierückgewinnung aus Wasserkraft, Abwasserwärmenutzung usw. soll hier eine „Netto-Null-Kläranlage“ entstehen.

Fakten zur neuen Kläranlage des AZV in Remagen

– Planung von 2024-2025

– Bau von 2026-2030

– Anschließend Rückbau der alten Anlage an der Ahr in Sinzig

– Anlagenkapazität: 174.000 Einwohnerwerte

– Fläche rund 7 ha