zur Hauptnavigation zum Seiteninhalt zum Seitenende und Kontaktdaten zum Seitenanfang

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt.

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum   Datenschutzerklärung

bis zur Inbetriebnahme

ZUKÜNFTIGE KLÄRANLAGE
ZUKÜNFTIGE KLÄRANLAGE

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Bei uns erwartet Sie:

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielseitigen Arbeitsumfeld
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle unter Anwendung des Tarifvertrags TV-V (!)
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr sowie eine Jahressonderzahlung
    („Echtes 13. Monatsgehalt“)
  • vielfältige Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
  • Die Möglichkeit zum Job-bike-leasing mit attraktiven Konditionen

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Unterhaltung von abwassertechnischen und elektronischen Anlagen
  • Analyse der Abwasserinhaltsstoffe mit abschließender Betriebsbeurteilung
  • Kontrolle und Wartungsarbeiten an den Abwasserpumpwerken des AZV
  • Funktionsüberwachung und Prüfung elektronischer Anlagen
  • Instandsetzung von unterschiedlichsten Anlagenteilen
  • Dokumentation der Arbeiten in den vorhandenen Systemen
  • Unterstützung des Teams bei der abwassertechnischen Organisation der Anlage

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Fachkraft für Abwassertechnik
  • ein gutes maschinentechnisches Verständnis
  • Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
  • Führerscheinklasse B; BE wünschenswert
  • eine eigenverantwortliche und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft mit Wochenenddiensten

Wir fördern ein gleichberechtigtes Zusammenarbeiten von Frauen und Männern, so dass Frauen besonders berücksichtigt werden. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

BEWERBEN SIE SICH
bis zum 30.04.2025!

per Mail an: bewerbung@azv-untere-ahr.de

Ansprechpartner:
Martin Hoffmann
Tel.: 0 26 42 / 98 26-17

Unsere Planung der neuen Kläranlage =  IHR zukünftiger Arbeitsplatz?