Wiederherstellungsmaßnahmen in Heimersheim
Informationen zu Baumaßnahmen in Mühlen- und Ernst-Thrasolt-Straße sowie „Auf dem Flachsmarkt“
In der Mühlenstraße und in Teilen der Ernst-Thrasolt-Straße sowie der Straße „Auf dem Flachsmarkt“ in Heimersheim starten umfangreiche Wiederaufbau- und Erneuerungsmaßnahmen nach der Flut, um die Infrastruktur des Stadtteils zu sichern und nachhaltig zu stärken. Die Baumaßnahmen findet als Kooperationsmaßnahme zwischen dem Abwasserzweckverband Untere Ahr (AZV), den Eigenbetrieben für Abwasser und Trinkwasser der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, den Ahrtalwerken und der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler (AuEG) statt.
Zu den geplanten Maßnahmen gehören:
- Umverlegung des Mischwasserkanals (AZV-Sammler) als Ersatz des Schmutzwasserkanals sowie Erneuerung des Regenwasserkanals in der Mühlenstraße und der Ernst-Thrasolt-Straße mit Erneuerung der flutgeschädigten Hausanschlüsse
- Erneuerung Auslauf Mühlenteich und Querung des Regenwasserkanals unter der B266 und Kloster-Prüm-Straße
- Erneuerung der Trinkwasserleitung in der Mühlenstraße
- Erneuerung der Stromleitungen in der Mühlenstraße und der Ernst-Thrasolt-Straße
Die AuEG informiert in Zusammenarbeit mit dem AZV, den Ahrtalwerken und den Eigenbetrieben der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler über die Bauarbeiten in Heimersheim.
Von der ca. 2 Jahre dauernden Maßnahme in zeitlich aufeinanderfolgenden Bauabschnitten ist die gesamte Mühlenstraße sowie Teile der Ernst-Thrasolt-Straße, der Kloster-Prüm-Straße und der Straße Auf dem Flachsmarkt betroffen. Der Bauablauf ist wie folgt vorgesehen:
Der Baubeginn durch das Bauunternehmen Rick aus Burgbrohl erfolgt voraussichtlich ab dem 20. September 2024 zunächst mit vorbereitenden Arbeiten zur Umverlegung einer Gasleitung und ab Ende September mit der Baufeldfreimachung und Kampfmittelsondierung. Im Anschluss folgen Vortriebsarbeiten für die Querungen des AZV-Kanals unterhalb der B266 und der Kloster-Prüm-Straße. Dadurch kommt es schon im September bis Mitte nächsten Jahres zu Einschränkungen durch die Sperrung des Rad- und Fußwegs Bodendorfer Straße. Eine geplante Ausweichroute führt über den Weg „Im Wiesengrund“ zwischen Heimersheim und Ehlingen. Ebenso wird das untere Teilstück der Ernst-Thrasolt-Straße ab der Einmündung Nikolaus-Bahles-Straße gesperrt. Bereits in diesem November/ Dezember erfolgt zudem eine etwa 4–6-wöchige Sperrung der Mühlenstraße an der Einmündung zur Kloster-Prüm-Straße, was auch zu Einschränkungen an der Kreuzung Kloster-Prüm-Straße führen wird.
Im 1. Quartal 2025 beginnt eine offene Kanalverlegung mit der Sperrung einer Fahrspur der Straße „Auf dem Flachsmarkt“ auf Höhe der Feuerwehr, mit einer Bauzeit von ca. zwei Monaten. Ab Mitte nächsten Jahres erfolgt dann die abschnittsweise Wiederherstellung der Kanäle, der Strom- und Wasserleitungen sowie die Erneuerung der Hausanschlüsse bis zur Grundstücksgrenze, beginnend dem nördlichen Teilstück der Ernst-Thrasolt-Straße bis zur Mühlenstraße. Diese soll im Herbst bzw. Anfang Winter 2025 vollständig fertiggestellt sein. Während dieser Zeit werden Teilabschnitte voll gesperrt, jedoch bleibt die Erreichbarkeit der Grundstücke gewährleistet, und der Anliegerverkehr kann bis zur Baustellenabgrenzung erfolgen.
Im Anschluss an die Bauarbeiten in der Ernst-Thrasolt-Straße erfolgt die Wiederherstellung der Mühlenstraße. Auch hier erfolgt die Sanierung abschnittsweise, und die Erreichbarkeit der Grundstücke bleibt gewährleistet, während Umleitungen über benachbarte Straßen eingerichtet werden.
Die betroffenen Anwohner werden über die einzelnen Bauabschnitte und die damit verbundenen Einschränkungen mit fortschreitendem Baufortschritt und genauer werdenden Zeitplänen nochmals direkt informiert. Während der gesamten Bauzeit bleibt die Zuwegung zu jedem Haus gewährleistet. Sollten besondere Anliegen eine spezielle Regelung der Zufahrt erfordern, beispielsweise für Speditionslieferungen oder private Baustellen, können diese bei der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft angemeldet werden, damit sie im Bauablauf berücksichtigt werden können.
Die gesamte Baumaßnahme soll dann mit Fertigstellung der Mühlenstraße vor Ende des Jahres 2026 abgeschlossen werden.
Für Bürgerinformationen und Anliegen zur Baustelle ist die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH zuständig. Ihr Ansprechpartner ist Markus Renda, Projektleiter Abteilung Tiefbau. Sie erreichen ihn unter +49 2641 9058-243 sowie per E-Mail an markus.renda@ag-bnaw.de.
Pressemitteilung – AuEG vom 17. September 2024